Die Karibikinsel Kuba ist mit einer Länge von 1200 km die größte der
Antilleninseln.
Das Klima ist warm und stabil, die Temperaturen liegen das ganze Jahr
hindurch zwischen 25°C und 30°C.
Die Insel bietet einen Querschnitt durch die verschiedenen Landschaftstypen:
Gebirge durchziehen sie im Westen und Süden, das Zentrum ist dagegen
weitestgehend flach mit weiten, unendlichen Zuckerrohrfeldern und im Osten
findet man dichten Regenwald vor.
In allen Inselteilen gibt es wunderschöne
Traumstrände und Buchten mit unberührter Natur.
Der Insel vorgelagert sind lange Sandbänke und Korallenriffe -
ein Paradies für Taucher und Schnochler.
Und nicht nur in Havanna ist koloniale Architektur pur zu besichtigen.
Kuba 2006/2007
|
Am ca.
20 km langen Sandstrand von Varadero, auf der Halbinsel
Hicacos gelegen.
|
Varadero -
Das türkisblaue Meer, der weiße Sand und die pure Einsamkeit auf
manchen Strandabschnitten. |
|
|
Flug
mit einer russischen Antonov nach Cayo Largo.
|
Herrlicher Strand "Playa Sirena" auf Cayo Largo.
|
|
|
Pinar
del Rio - in einer Tabakfabrik.
|
Pinar
del Rio - in einer Tabakfabrik.
|
|
|
Der
Strand von Guardalavaca.
|
Am
Strand von Guardalavaca.
|
|
|
Landschaft zwischen Guardalavaca und Banes.
|
Blick
auf Baracoa. Links oben im Bild der Berg "El Yunque".
|
|
|
Über
den Dächern von Trinidad auf Kuba.
|
Trinidad auf Kuba: Am Plaza Mayor.
|
|
|
Wasserfall in der Sierra del Escambray.
|
An
einem Strand auf Cayo Guillermo.
|
|
|
An
einem Strand auf Cayo Guillermo.
|
Oldtimer gibt es überall zu sehen - hier ein alter Ford.
|
|
Dampf-Eisenbahn beim Zuckerrohrtransport bei Pedro
Betancourt.
|
|
|
Auf einer alten Eisenbahn aus dem Jahre 1907 bei Rafael
Freyre.
|
Beim Schnorcheln kann man herrliche Fische sehen.
|
|
|
Auf
einem Segeltörn vor Varadero.
|