Korsika 2000

Korsika 2004

Korsika, eine wunderschöne Insel.
Wir haben dort im Jahr 2000 unseren Sommerurlaub verbracht. Die Strände, die Berge, eine herrliche Landschaft. Doch leider ist der August nicht gerade die richtige Reisezeit für ruhige Ferien und mit einem Wohnmobil auf den Straßen kein wirkliches Vergnügen. Geparkt wird, wo sich eine Lücke findet, ganz gleich, ob die Autos noch durchkommen oder nicht. Das kostet dann viel kostbare Zeit.

faehre
Mit dieser Fähre ging es von Livorno in Italien nach Korsika. Die Überfahrt dauerte ca. 4 Stunden.
Eine absolut ruhige See.
faehre1k
faehre_n1
Auf nach Livorno.
Und wieder alles ruhig.
faehre_n2
bastia
Der alte Hafen von Bastia.
Die südlichste Stadt Korsikas: Bonifacio.
bonifacio5
bonifacio
Bonifacio.
Bonifacio: Alte Wasserleitungen.
bonifacio3
tavignano
Eine alte genuesische Brücke über den Tavignano-Fluß.
Im Fluß Stranciacone.
stranciacone
monte_cinto
Selbst im August ist auf dem Monte Cinto noch Schnee zu finden.
Auf dem Col de Verde am Abend. Die Wolken ziehen auf.
col_de_verde_a
bavella
Der Bavella-Paß; auch im Sommer ist es manchmal empfindlich kalt.
Und noch ein Paß: der Scalella. Hier ist tierisch was los.
scalella
voile_de_la_mariee
Voile de la Mariee, der Brautschleierwasserfall. Er mißt eine Höhe von 150m. Ihn kann man wunderbar als Dusche benutzen.
Sartene.
sartene
tolla
Tolla, am Prunelli-Fluß gelegen, der hier gestaut wird.
Nonza, im Norden der Insel.
nonza
palombaggia
Palombaggia.
Palombaggia.
palombaggia1
palombaggia2
Palombaggia.
Palombaggia.
palombaggia3
sta_giulia
Sta. Giulia.
Rondinara.
rondinara
roccapine
Roccapine.
In der Nähe von Porto.
porto_nah