Fotogalerie von Frauke Scholz
Unsere treuen Reisebegleiter

Türkei 1984 und 1986:

1984 fuhren wir mit einem Kadett City Coupe für 5 Wochen in die Türkei, ein Zelt an Bord.

Im Osten, am Isak-Pasha-Palast stellten wir unser Zelt auf (die Marsmenschen sind gelandet).

1986:

1986 heirateten wir und unternahmen unsere Hochzeitsreise in die Türkei. Unseren VW-Bus bauten wir in Eigenarbeit aus. Hier, im Hakkari-Gebirge, durften wir erst weiter fahren, nachdem wir ein Foto geschossen hatten.

Manchmal ist es recht beschwerlich, ein Foto zu schießen. Schnell nahm ich mir den Fotoapperat, um die Situation fest zu halten.

Diese Hose musste unbedingt ins Gepäck, auch wenn sie eigentlich Männer tragen.

Camping in Tasucu am Mittelmeer.

Algerien 1987:

1987 verschlug es uns nach Algerien. Hier befinden wir uns am Mittelmeer in der Nähe von Tichy.

Die Nationalroute N12 war nicht im besten Zustand.

Bei Igli wagten wir uns bis an die Dünen heran. Doch nicht immer ging das gut bei dem vielen Sand.

Wir wurden auch einmal mit Hilfe eines LKWs befreit.

Der Grand Erg Occidental im Hintergrund. Hier sollte man lieber auf der Strasse bleiben.

Die Piste nach Timimoun ist prima.

Ägypten 1988:

Unser Übernachtungsplatz in Giseh. Nicht gerade schön, aber für Nachtaufnahmen von den Pyramiden genial.

In Ägypten benötigten wir ein extra Kennzeichen.

Blick auf die Pyramiden.

Nach einer Übernachtung in der Wüste schaffte es unser Auto nicht ohne körperliche Hilfe zurück über die Gleise.

Übernachtungsplatz am Roten Meer.

Auf der Sinai-Halbinsel bei Ras Muhammed.

Wasser tanken.

Der Weg zum Coloured Canyon.

Den wir nie erreichen sollten.

Nichts geht mehr.

Nach einem Fußmarsch von ca. 7 km in der glühenden Mittagshitze kam die erhoffte Rettung.

Und siehe da, wir kamen frei.

Marokko 1991:

Unser Wohnmobil bekam ein Hochdach!

Lagerfeuer im Mittleren Atlas.

Artesischer Brunnen bei Erfoud.

Vor den Mauern von Maadid.

Camping nahe der Todhra-Schlucht.

Dünen bei Tamegroute.

Marokko 1995: Unser 2. Wohnmobil:

Campen im Mittleren Atlas.

Lagerfeuer im Mittleren Atlas.

Fahrt über den Ziz-Fluß.

Artesischer Brunnen bei Erfoud.

Erg Chebbi.

Erg Chebbi.

Erg Chebbi.

Todhra-Schlucht.

Färöer und Island 2009:

Ein wunderschöner �bernachtungsplatz am Meer auf den Färöer: FjÜrd Sorvagsfjordur.

 Gegen Mitternacht bei Husavik.

 Nach Mitternacht zwischen 2 Gletschern im Hochland.

 Auch hier kann man sich festfahren. Bei kaltem und unangenehmen Nieselregen konnten wir jedoch frei kommen.

 Direkt am Gletschersee.

Island 2010:

 Furten im Hochland.

Einsames Hochland. 

 Ein wunderschöner Übernachtungsplatz bei Husavik.

Er hat es hinauf geschafft, runter geht es besser: Eine Piste, freigegeben für Allradfahrzeuge.

Unser 3. Wohnmobil:

Auf Korsika gibt es enge Strassen.

Korsika - Am Col de Verde: Übernachtung in schweinischer Begleitung.

Eine Nacht direkt am Meer auf Korsika - mit viel Glück gibt es das noch.

Auch in Schottland gibt es tolle Plätze.

Leihwagen: ein Allrad-Bushcamper - Namibia 2008:

Sternenhimmel.

Spielplatz der Riesen.

Naja, das kennen wir ja schon: mal wieder eine Panne.

Bei Puros auf einem Campingplatz.

Sesfontein.

Steile Piste.

 

Idyllisches Camp.

Auf der Ameib Ranch.

Leihwagen: ein Allrad-Bushcamper - Südafrika / Lesotho 2011:

Botshabelo.

Gemütliches Frühstück.

Im Krüger-Park.

Weg zum Sani-Pass.

Schnee in Lesotho.

Karge Landschaft in Lesotho.